Anfang April waren wir auf der ShowUp Amsterdam unterwegs und haben unsere Freundinnen von O My Bag getroffen. Bei der Gelegenheit haben wir für euch ein kurzes (und sehr sympathisches) Interview mit Laura geführt:

Eugene: Was ist die Philosophie von O My Bag?

Laura: O My Bag hat sich zum Ziel gesetzt, einen positiven Unterschied in der Welt zu machen. Unsere fair hergestellten Ledertaschen und Accessoires respektieren sowohl unseren Planeten als auch die Menschen, die auf ihm leben. Wir verbinden Produzenten in kleinen Gemeinden mit dem globalen Markt und schaffen faire Arbeitsmöglichkeiten. Als Unternehmen sind wir ständig bestrebt, unsere Prozesse zu verbessern, um noch bewusster und nachhaltiger zu werden.

Eugene: Und wie verfolgt ihr diese Mission?

Laura: Wir haben hier diese Übersicht, um das Ganze zu veranschaulichen:

Sie zeigt unsere Ziele für 2025, auf die wir uns bei allen unseren Strategiesitzungen beziehen. Unsere Mission besteht aus drei „Säulen“, in denen wir verschiedene Ziele verfolgen. Wir wollen eine ethisch geprägte Marke sein, indem wir zum Beispiel die Stärkung von Frauen fördern (durch die Organisation von Kursen usw.) und das Leben positiv beeinflussen, indem wir unserer Gemeinschaft etwas zurückgeben. In der umweltfreundlichen „Säule“ siehst du, dass wir uns (unter anderem) wirklich darauf konzentrieren, unseren Kohlenstoff-Fußabdruck zu minimieren. Und wir sind der Meinung, dass wir, wenn wir die Welt positiv verändern wollen, auch ein Bewusstsein schaffen und unsere Geschichte in der Modeindustrie verbreiten sollten. Deshalb ist unsere dritte Säule die Bewusstseinsbildung, bei der wir wiederum verschiedene kleinere Ziele verfolgen.

Eugene: Das ist sehr beeindruckend und sicherlich auch sehr herausfordernd. Was sind eure Pläne für die Zukunft als nachhaltige Marke?

Laura: Wir verfolgen weiter unsere Ziele. Um einige konkretere Beispiele für 2022 zu nennen, die Paulien, unsere Gründerin, mit uns geteilt hat:
Als Unternehmen, das sich zum Ziel gesetzt hat, eine international bekannte Taschenmarke zu werden, die für ihre ethische Lieferkette und ihre sozialen Werte bekannt ist, haben wir viel Arbeit vor uns. In diesem Jahr wollen wir uns stärker für die Dinge einsetzen, die uns wirklich am Herzen liegen. Das bedeutet, dass wir unserer Marke weltweit Gehör verschaffen und international expandieren wollen, aber auch in Bezug auf unsere ökologischen und sozialen Ziele an die Grenzen gehen. Wir weiten unser Projekt für existenzsichernde Löhne aus, planen 10 Schulungen zur finanziellen Stärkung und zu Lederkenntnissen in unseren Partnerfabriken, und wir wollen CO2-positiv werden, d. h. wir wollen mehr CO2 ausgleichen als wir verbrauchen!

Eugene: Wow, das klingt toll! Eine letzte Frage: sowohl unsere Kundinnen als auch wir selbst lieben eure verschiedenen Leder. Was macht sie so besonders?

Laura: Das ist so schön zu hören! Bei O My Bag arbeiten wir nur mit hochwertigem, natürlich gegerbtem Leder. Das bedeutet, dass unsere Leder ohne den Einsatz von schädlichen Chemikalien wie Chrom, Schwermetallen, Formaldehyd, kurzkettigem Chlorparaffin, flüchtigen organischen Verbindungen oder Alkylphenolethoxylaten gegerbt werden. Wir arbeiten mit natürlich gegerbtem Leder, nicht nur, weil es sicherer für Mensch und Umwelt ist, sondern auch, weil es jedem O My Bag-Produkt ein einzigartiges Aussehen und Gefühl verleiht. Dafür sind wir bekannt und das lieben unsere Kunden. Unser natürliches Leder altert mit der Zeit wunderschön, so wie wir alle! 😉
Seit kurzem gibt es übrigens unsere meistverkauften Taschen auch in einer veganen Lederalternative, die aus Apfelabfällen hergestellt wird.

Eugene: Wir lieben O My Bag, und unsere Kunden auch. Laura, vielen Dank für deine Zeit und viel Spaß noch auf der Messe! Bye Bye!